PK Rück beruft Nachfolger für langjährigen CFO

Bei der auf Pensionskassen und Sammelstiftungen spezialisierten liechtensteinischen Lebensversicherungsgesellschaft PK Rück gibt es Veränderungen in der Geschäftsleitung. Auf dem Posten des Finanzchefs gibt es nach rund 20 Jahren einen Wachwechsel. Neu wird zudem der Chief Digital Officer in die Unternehmensleitung berufen.

Bei der PK Rück gibt der Chief Financial Officer Christoph Curtius den Stab an Cornelius Franken weiter. Zudem hat der Verwaltungsrat des in Schaan ansässigen Unternehmens beschlossen, die Funktion des Chief Digital Officer (CDO) neu auf der Ebene der Geschäftsleitung zu verankern. Damit werde die Geschäftsleitung breiter aufgestellt und fachlich verstärkt, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.

Dem Gründungsmitglied Curtius für seinen engagierten Einsatz in der Geschäftsleitung über zwei Jahrzehnte hinweg gedankt. Er habe die Entwicklung des Unternehmens von Anfang an entscheidend geprägt.

Mit Cornelius Franken, der seine neue Aufgabe bereits übernommen hat, habe man eine geeignete Nachfolge des CFO gefunden. Er verfüge über langjähriges Expertenwissen und mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung bei Lebens- und Schadenversicherungen, unter anderem als für die Finanzen verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung, wie es weiter heisst. Zuletzt war er als Managing Director und Gründer der CJF Consulting in diversen Projekten und Funktionen beratend tätig, vor allem im Solvenzumfeld.

Mit dem Personalwechsel soll die Arbeit des CFO neue ausgerichtet werden. Geplant ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Aktuariat, Finanzen und Asset Management.

CDO in die Geschäftsleitung aufgenommen 

Zudem wurde der Chief Digital Officer Andreas Baer (Bild unten) neu in die Geschäftsleitung berufen. Baer ist seit 2009 bei der PK Rück tätig und hat den CDO-Posten 2023 übernommen. Er habe die digitale Transformation der PK Rück seit vielen Jahren geprägt heisst es weiter.

Bereits in seiner Funktion als Leiter Kapitalanlagen ab 2010 habe er sich konsequent für die Entwicklung digitaler Lösungen und Schnittstellen engagiert. Zudem war er massgeblich an zahlreichen abteilungsübergreifenden Projekten zur Digitalisierung und Standardisierung beteiligt.

andreas baer.1024x10241

(Bild: Xing)

Das Unternehmen hat zwar seinen Sitz in Liechtenstein, der Hauptteil des Geschäfts läuft jedoch über die Niederlassung in Zürich. PK Rück bietet Leistungsfallmanagement an und deckt mit Lösungen für Pensionskassen und Sammeleinrichtungen die Risiken Invalidität und Tod in der 2. Säule ab.