Generali-Werbetafel auf Mailänder Hochhaus kollabiert
Auf einem der höchsten Wolkenkratzer Mailands ist es zu einem Einsturz gekommen. Das Trägergerüst für die Generali-Werbetafel auf dem Tower des Hauptsitzes der Versicherungsgruppe ist kollabiert.
Der Einsturz auf dem Generali-Tower ereignete sich italienischen Medien zufolge gegen 6.30 Uhr am Montagmorgen. Das Gerüst, dass den Generali-Schriftzug auf der Krone des 192 Meter hohen Gebäudes trägt, ist teilweise zusammengestürzt.
Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr im Einsatz, das Gebäude wurde evakuiert, und der Platz «Piazza Tre Torri» wurde gesperrt, wie die Zeitung «la Repubblica» berichtet.
Dritthöchstes Gebäude der Stadt
Laut Generali ist die Situation umgehend unter Kontrolle gebracht worden. Das Gebäude ist sofort gesichert worden, ohne dass Menschen oder die umliegenden Gebäude zu Schaden kamen.
Der Hadid-Tower oder Torre Generali ist Teil eines Ensembles aus drei Hochhäusern im Mailänder Geschäfts- und Shopping-Viertel CityLife. Es ist nach dem «Torre Unicredit» und dem «Torre Allianz» das dritthöchste Gebäude der norditalienischen Metropole.
Tre Torri (Bild: Generali Real Estate)
Ursachen werden untersucht
Als Vorsichtsmasnahme und zum Schutz der öffentlichen Sicherheit hat Generali auch das umliegende Gebiet, einschliesslich des CityLife Shopping District, abgesperrt und vollständig gesichert. Alle Mitarbeitenden der Generali-Zentrale würden derzeit remote arbeiten. Die möglichen Ursachen des Unfalls werden untersucht, heisst es weiter.
Laut der Feuerwehr habe zum Zeitpunkt des Einsturzes kein starker Wind geherrscht, jedoch hohe Temperaturen, heisst es in dem Bericht der Zeitung. Das Tragwerk der Werbetafeln besteht aus Stahlrohren und ist an der zentralen Stahlbetonstruktur des Gebäudes befestigt.
Der Torre Hadid wurde vom Büro der 2016 verstorbenen Star-Architektin Zaha Hadid entworfen und 2017 fertiggestellt.